Hundert Meter Zukunft

Fasanenstraße als Labor für urbane Innovation

Zwischen Hardenberg- und Kantstraße entstehen aktuell hundert Meter gelebte Zukunft: Die Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK) entwickelt in der Fasanenstraße ein urbanes Reallabor – direkt vor der eigenen Tür. Unter dem Titel „Straße der Zukunft“ sollen hier Unternehmen, Start-ups und Bildungsakteure gemeinsam innovative Lösungen für die Stadt von morgen entwickeln.

Beim Auftakt-Workshop am 10. März war auch die Wahlkreisabgeordnete Aldona Niemczyk dabei und brachte die politische Perspektive bei den ersten Schritte zur Ideensammlung ein. Gemeinsam mit der lokalen Politik, Stakeholder und Bürgerinnen und Bürger wurden Ideen für eine lebenswerte, vernetzte und wirtschaftlich starke Stadtentwicklung gesammelt. Das Projekt wurde von der Vollversammlung der IHK als Fokusthema beschlossen und mit den notwendigen Mittelns ausgestattet. Ziel ist es, in nur zwei Jahren greifbare Ergebnisse zu erzielen – ein deutlich strafferer Zeitplan als beim Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) Wilmersdorfer Straße.

Das Projekt steht beispielhaft für die Kraft der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Die CDU unterstützt diese Initiative ausdrücklich – denn nur gemeinsam schaffen wir eine Stadt, die Zukunft kann.

Herr Frau
Einwilligungserklärung
Datenschutzerklärung
Hiermit berechtige ich die CDU Berlin zur Nutzung der Daten im Sinn der nachfolgenden Datenschutzerklärung.*