Besuch der Robert-Jungk-Oberschule
Nach dem Praktikum der Schülerin Alicja Pisowicz bei der Abgeordneten Aldona Niemczyk folgte nun ein Besuch ihrer gesamten Klasse der Robert-Jungk-Oberschule im Abgeordnetenhaus. Alicja hatte für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler eine Präsentation vorbereitet, in der sie von ihrer Zeit im Abgeordnetenbüro berichtete und Einblicke in die politische Arbeit gab.
Im Anschluss nutzten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, direkt Fragen zu stellen und Politik hautnah zu erleben – von den Aufgaben einer Abgeordneten bis hin zu aktuellen Debatten im Parlament.
Aldona Niemczyk betonte dabei: „Der direkte Austausch mit jungen Menschen ist unverzichtbar, um Politik greifbar zu machen und das Interesse an demokratischer Teilhabe zu stärken.“
Der Besuch war ein lebendiges Beispiel dafür, wie politische Bildung im Alltag gelingen kann – durch Begegnung, persönliche Erfahrungen und die Möglichkeit, hinter die Kulissen parlamentarischer Arbeit zu schauen.