Austausch mit dem Seniorennetz Berlin
„Digitale Teilhabe darf nicht an der Altersgrenze enden“ – unter diesem Leitgedanken stand der Austausch von Aldona Niemczyk mit den engagierten Vertreterinnen des Seniorennetzes Berlin, Melanie Thoma und Damaris Koch-Christen. Einmal mehr wurde deutlich, wie wichtig es ist, ältere Menschen aktiv in gesellschaftliche und digitale Entwicklungen einzubeziehen.
Die Projekte des Netzwerks, von der Arbeiterwohlgemeinschaft Berlin getragen, leisten hier großartige Arbeit: Sie schaffen Begegnungen, vermitteln Wissen und stärken die Selbstbestimmung im Alter. Aldona Niemczyk betonte, dass solche Initiativen nicht nur bürgerschaftliches Engagement, sondern auch die Unterstützung durch Bezirke, Politik und Institutionen brauchen.
Darüber hinaus können auch Hausärztinnen und Hausärzte einen entscheidenden Beitrag leisten, indem sie regelmäßig auf entsprechende Angebote hinweisen. Denn Einsamkeit im Alter ist kein Schicksal, das man einfach hinnehmen muss.
Aldona Niemczyk dankte dem Seniorennetz Berlin herzlich für die wertvolle Arbeit und nahm zahlreiche Impulse für ihre politische Arbeit mit.