Besuch bei Frauenalia

Integration in den Arbeitsmarkt stärken

Bei einem Besuch des Projektes Frauenalia erhielt Aldona Niemczyk beeindruckende Einblicke in die Arbeit eines Projekts, das dort anpackt, wo Politik oft zu langsam ist. Unter der Leitung von Begoña de la Marta und ihrem Team wurden bereits über 1.200 Frauen mit Einwanderungsgeschichte auf ihrem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt begleitet – sei es als Angestellte, Gründerinnen oder in der beruflichen Neuorientierung.

Viele dieser Frauen haben zuvor über Jahre unbezahlte Sorgearbeit geleistet, Kinder großgezogen oder Angehörige gepflegt – und starten nun mutig neu durch. Frauenalia zeigt eindrucksvoll, welches Potenzial in Migrantinnen steckt, wenn die Strukturen stimmen und der Zugang gelingt.

Aldona Niemczyk betonte im Gespräch:
„Integration braucht Chancengerechtigkeit, aber auch klare Erwartungen. Wir müssen gezielt fördern – durch niedrigschwellige Angebote, Sprachvermittlung und Berufsberatung – und gleichzeitig fordern, dass unsere Werte und unser Arbeitsmarktmodell anerkannt werden. Nur so gelingt Teilhabe, die trägt.“

Mit diesem Ansatz verbindet sich praktische Integrationsarbeit mit politischer Verantwortung – für mehr Chancen, Teilhabe und Perspektiven in Berlin.

Besuch bei Frauenalia

Herr Frau
Einwilligungserklärung
Datenschutzerklärung
Hiermit berechtige ich die CDU Berlin zur Nutzung der Daten im Sinn der nachfolgenden Datenschutzerklärung.*