Gespräch mit Dr. Ramona Schröder

Zu einem intensiven Austausch traf sich die Abgeordnete Aldona Niemczyk mit Frau Dr. Ramona Schröder, Geschäftsführerin der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit Berlin-Brandenburg, sowie Frau Dr. Melanie Speck. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die Frage, wie Frauen besser und gezielter in den Arbeitsmarkt integriert werden können – insbesondere Frauen mit Migrationsgeschichte und Geflüchtete aus der Ukraine.

Deutlich wurde dabei: Arbeit ist der Schlüssel zu echter Teilhabe und gelungener Integration. Wer Zugang zum Arbeitsmarkt hat, gewinnt nicht nur wirtschaftliche Unabhängigkeit, sondern auch gesellschaftliche Anerkennung und Zukunftsperspektiven. Gerade für Frauen, die häufig zusätzlich mit Sprachbarrieren, fehlender Kinderbetreuung oder der Nichtanerkennung von Qualifikationen zu kämpfen haben, braucht es passgenaue Unterstützung.

Aldona Niemczyk betonte, dass politische Maßnahmen darauf abzielen müssen, diese Hindernisse konsequent abzubauen. „Frauen verfügen über enorme Potenziale, die für unsere Gesellschaft unverzichtbar sind. Wir müssen Rahmenbedingungen schaffen, die es ihnen ermöglichen, ihre Fähigkeiten einzubringen und gleichzeitig Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren.“

Der Austausch machte deutlich, wie eng Politik, Institutionen und Gesellschaft hier zusammenarbeiten müssen, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Denn nur wenn Frauen die gleichen Chancen auf wirtschaftliche Selbstständigkeit haben, kann Integration gelingen – und nur so wird eine vielfältige und starke Gesellschaft Wirklichkeit.

Herr Frau
Einwilligungserklärung
Datenschutzerklärung
Hiermit berechtige ich die CDU Berlin zur Nutzung der Daten im Sinn der nachfolgenden Datenschutzerklärung.*